Air Traffic Control calling SCRUM42 - Mit Flight Levels und Scrum zu mehr Business Agilität
Thema: Scrum across the organization
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract:
Will eine Organisation mehr als nur ein paar agile Teams koordinieren, sondern als gesamte Organisation agil handeln, kommen „One Size Fits All“ Methoden-Frameworks schnell an ihre Grenzen. Das Gedankenmodell der „Flight Levels“ hilft Organisationen dabei Themen, Koordinationspunkte und Betrachtungsebenen zu strukturieren. Dabei bietet es keine „out oft he box“ Antworten an, sondern hilft die richtigen Fragen zu stellen um als Organisation zu der genau auf die aktuellen Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung und in einen Modus der kontinuierlichen Verbesserung zu kommen. Auch wenn „Flight Levels“ ihre Wurzeln in der Kanban Welt haben, ist das Gedankenmodell methodenunabhängig und verträgt sich ganz hervorragend mit Scrum. Hauptthemen des Vortrags sind: • Was ist eigentlich Business Agilität und wozu braucht man das? • Das Flight Levels Gedankenmodell kurz erklärt. • Das Flight Levels Gedankenmodell in einem Scrum-Umfeld nutzen.
Referent:
Simon Klaiber
Klaiber Advisory
Vita