Das organisationale ikigai und Führung als unsichtbare “dunkle Materie”

Thema: Purpose und Sinn - Valuable Scrum

Zielgruppe: Beginner

Abstract:
Der Wirkungsgrad und die Effektivität einer Scrum adoption hängt von dem Grad an ganzheitlicher und systemischer Betrachtungsweise der Organisation ab. Ein ganzheitlich verankerter Purpose als Antwort auf die Frage nach dem Warum ist das transparente organisationale ikigai, welches im persönlichen Leben jedes einzelnen Mitarbeiters verankert ist. Ein Rückgriff auf das Werk von Mary Parker Follett aus den 1920er Jahren zeigt uns, dass es unter dieser Voraussetzung möglich wird, Führung informell in einem holokratischen Organisationsmodell zu verankern. Das Holacrazy Konzept von Brian J. Robertson zeigt uns, wie Hierarchie durch netzwerkartige Strukturen ersetzt werden kann. Eine solche Führung ist losgelöst von Personen und Rollen und an statt dessen situativ an den sozialen Prozess der Zusammenarbeit gekoppelt. Weil diese Führungsform ebenso wirkungsvoll wie unsichtbar ist, wird sie als “dunkle Materie” bezeichnet: “There is the idea of a reciprocal leadership. There is also the idea of a partnership in following, of following the invisible leader – the common purpose.” Mary Parker Follett

Abstract-Datei:

zur Liste...